top of page

MET
Frei und gelöst durch Klopfen

doorknocker-605347_1920_edited.jpg

MET, auch EFT, Tapping oder einfach Klopfen genannt, ist eine Technik aus der energetischen Psychologie. Sie verlässt die herkömmlichen Pfade der Therapie und ermöglicht es uns, durch das aktive Beklopfen bestimmter Punkte am Körper Energiebahnen zu stimulieren und somit leicht an verdrängte Themen und Emotionen zu gelangen und diese zu lösen.

Durch äußere Einflüsse und Prägungen können wir im Laufe der Zeit den Kontakt zu uns selbst verlieren, wir unterdrücken Gefühle und Bedürfnisse, lernen zu funktionieren und etablieren Glaubenssätze. Das unterstützt uns darin, uns in der Welt, wie wir sie bisher kannten, zurecht zu finden und unangenehmen Situationen aus dem Weg zu gehen. Für eine gewisse Zeit ist das sehr hilfreich und kann sogar lebensrettend sein, doch gleichzeitig entstehen Blockaden. Diese führen zu Dysbalancen, welche sich physisch und psychisch zeigen können. Ganz einfach ausgedrückt: wir fühlen uns unwohl, müde, „irgendetwas stimmt nicht“, unzufrieden (die Liste ist lang) bis hin zu körperlichen Symptomen in Form von Schmerzen und Krankheiten. „Die Wurzeln der energetischen Psychologie liegen in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), speziell aus der Akupunkturlehre. Unser Körper wird durch Energiebahnen durchzogen in denen ständig eine geringe elektrische Energie fließt. Kann diese Energie frei fließen, ist der Mensch ganz im Einklang mit sich selbst und der Welt, er fühlt sich wohl und ist gesund.“ (MET-Klopftherapie in der Praxis, Franke) Durch das Beklopfen der Meridianpunkte geraten die Energiebahnen wieder in ihren natürlichen Fluss und in kürzester Zeit können tiefsitzende Blockaden gelöst werden. Während des Klopfens wirst du die Veränderungen bereits deutlich spüren.

MET
  • Facebook
  • Instagram

©2025 Ulrike Arnold - Freie Rednerin & Trauerbegleiterin

bottom of page